Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0

Deutschland, das Land ohne echte, kaufbare Elektroautos
Erstellt von
Joaquin,
2 Beiträge in diesem Thema
Dieser Inhalt muss durch einen Moderator freigeschalten werden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
-
Gleiche Inhalte
-
Ladeinfrastruktur für Elektroautos zuhause
Von elitezucker
Hallo zusammen,
im Rahmen unserer Seminararbeit an der Universität Augsburg führen wir eine Umfrage zum Thema Lademöglichkeiten für Elektroautos durch. Genauer geht es um die Untersuchung der Akzeptanz verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten von Ladeinfrastruktur in privaten Haushalten, bei der auch die Rationalität Eurer Entscheidungen auf die Probe gestellt wird.
Falls Ihr 10 bis 15 Minuten Zeit habt, würden wir uns sehr über Eure Teilnahme freuen!
Am Ende habt Ihr die Möglichkeit, an unserer Verlosung von 3 Amazon-Gutscheinen im Wert von je 15 Euro teilzunehmen!
Hier geht's zur Umfrage: https://forms.gle/mSDUsqCvxzLYu4Lk7
Eure Seminargruppe aus Augsburg
-
Dissertation Projekt: Elektroautos Umfrage
Von jessicaholvey
Hallo Zusammen,
Ich heiße Jessica Holvey und ich bin in meinem letzten Jahr an der Universität Chester (UK).
Ich schreibe gerade meine Dissertation, sie geht um das Thema „die Verbreitung von Elektroautos in den deutschen Massenmarkt“. Ich möchte die Meinungen der Verbraucher zu analysieren, spezifischer die Eintrittsbarrieren für die Annahme von Elektroautos in Deutschland und die Anreize für den Kauf eines Elektroautos.
Ich freue mich auf eure Teilnahme, das ganze dauert max. 8 Minuten.
Bei weiteren Fragen könnt ihr euch direkt an mich wenden
Ich danke vielmals für eure Hilfe.
-
Akzeptanz von E-Autos
Von speedzgonzales
Hallo ihr Lieben,
Im Rahmen meiner Masterarbeit führe ich eine Umfrage zur allgemeinen Akzeptanz von batterie-elektro Fahrzeugen durch. Ich würde mich über eure Hilfe durch die Teilnahme an der Befragung sehr freuen.
Teilnahme Bedingung: in Deutschland ansässige Deutsche (Dauer: 5-10 min.)
(Die Plattform ist Chinesisch, das blaue Feld bedeutet weiter, es sind insgesamt 9 Seiten, danach erreichst du eine Seite mit chinesischen Zeichen- dann hast du alles richtig gemacht. Die Umfrage kann sowohl am Desktop, wie auch an mobilen Endgeräten durchgeführt werden- wobei es bei der mobilen Anzeige zu Verschiebungen oder gelegentlichen Wort- und Satztrennungen führen kann.)
Vielen Lieben Dank!
-
Interviewprobanden Masterthesis Motive Elektroautos
Von Jakob667
Liebe Forumsgemeinde,
ich studiere Wirtschaftspsychologie an der Businessschool Berlin und suche Interviewprobanden für meine Masterthesis. Wie im Betreff schon erkennbar, geht es um die Motivatoren für und gegen Elektroautos.
Sicherlich gibt es hierzu bereits einige Studien, bisher wurden aber hauptsächlich rationale Motivatoren wie zum Beispiel Kostenersparnis, Praktikabilität oder Umweltfreundlichkeit beleuchtet.
Der Absatz von Elektrofahrzeugen ist immer noch sehr gering im Vergleich zu den Verbrennern, obwohl bei einer durchschnittlichen jährlichen Fahrleistung von 15.000 Km, viel mehr Menschen ihren Verbrenner ohne großartige Einschränkungen gegen ein Elektrofahrzeug tauschen könnten. Deshalb möchte ich im Zuge meiner Masterthesis den Fokus auf die emotionalen und vor allem auf die unbewussten Motivatoren lenken.
Daher führe ich eine qualitative Untersuchung in Form von tiefenpsychologischen Interviews durch. In diesen Tiefeninterviews befrage ich Besitzer von Elektroautos oder Menschen, welche vor der Entscheidung standen und sich gegen ein Elektrofahrzeug entschieden haben.
Ich wende mich an euch, in der Hoffnung viele Fahrer von Elektroautos zu finden, die sich als Proband für ein Tiefeninterview bereit erklären würden. Ziel der Arbeit ist es, die Motivatoren zu analysieren und infolgedessen Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, welche für die Vermarktung von Elektroautos hilfreich sein können. Die Ergebnisse meiner Arbeit würde ich dem Forum selbstverständlich zur Verfügung stellen.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mich unterstützen würdet
Viele Grüße
Jakob
-
Umfrage: Schnellladeinfrastr
uktur
Von Schnellladinia
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie besitzen ein Elektrofahrzeug, spielen mit dem Gedanken sich eines zuzulegen oder interessieren sich für das Thema Elektromobilität und dessen Zukunft?
Dann kennen Sie bestimmt die dauerwährende Diskussion des LADENS und diese Sätze sind Ihnen nicht fremd:
"Reicht der Akku für die Strecke?"
"Wo ist die nächste Ladesäule - kann ich da laden und ist sie frei?"
Oder auch "Bevor ich mir ein E-Auto kaufe muss ich mir sicher sein, dass ich überall innerhalb ein paar Minuten vollladen kann! Ich will ja schließlich auch mal spontan an die Nordsee fahren können!"
Letzteres kann ich Ihnen nicht versprechen, allerdings kommen wir der Sache ein kleines Stück näher, wenn Sie an meiner Umfrage teilnehmen!
https://www.umfrageonline.com/s/366640f
Ich bin Sophia Scheitenberger, studiere Umweltschutz an der Hochschule Nürtingen und schreibe derzeit meine Masterthesis über "Anforderungen an eine Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge aus der Sicht einzelner Marktakteure" bei der P3 automotive GmbH.
Die Umfrage wir ca. 7min in Anspruch nehmen.
Vorab vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ich freue mich auf Ihre Antworten.
Viele Grüße
Sophia
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 1 Antwort
- 4.857 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 867 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 954 Aufrufe
-
Umfrage: Erwartungen beim Laden eines E-Autos an einer Schnellladestation
Von e-fabi, in Kleinanzeigen + Werbung
- 0 Antworten
- 1.207 Aufrufe
-
- 0 Antworten
- 483 Aufrufe
-